Karlstraße 22
65185 Wiesbaden
Germany
Retrospektiven werden im Projektalltag verwendet, um Erfahrungen zu reflektieren und Lernergebnisse zu identifizieren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des "continous improvement". Retrospektiven werden meist in den folgenden 5 Schritten durchgeführt (Esther Derby, Diana Larsen: „Agile Retrospectives“):
-
Set the Stage
- Intro: Begrüßung, Klärung der Ziele der Retrospektive
-
Gather Data
- Fakten sammeln: Was ist in letzter Zeit geschehen? Was war gut? Was war schlecht? Gibt es Daten über Qualität/Produktivität, etc.?
-
Genereate insights
- Erfahrungen und Lernergebnisse identifiziern.
-
Decide what to do
- Was wollen wir konkret wie und wann ändern?
- Next Steps definieren.
-
Close the Retrospektive
- Zusammenfassung, Verabschiedung
Am Beispiel Wie können wir das Meetup für 2016 besser machen? ----------------------------- Survey: How can we improve the meetup for 2016? https://de.surveymonkey.com/r/C56SDRH untersuchen wir, wie Retrospektiven ("Lessons Learned") mit LEGO Serious Play durchgeführt werden können. View calendar
Leave A Comment